Abmahnung Image Law wegen Bilder auf Social Media: Was tun?
Zahlreiche Unternehmen haben bereits unerwünschte Post von der Kanzlei Image Law im Auftrag von Agenturen wie Reuters, AFP, AP oder APA erhalten. Der Vorwurf: Unerlaubte Verwendung von Bildern in Social Media. Die Forderungen: Neben dem Ersatz der Anwaltskosten wird die Zahlung von Schadenersatz und Zinsen (oft für mehrere Jahre) gefordert. Oft werden mehrere tausend Euro gefordert. Was Betroffene tun sollten und was nicht, erklären wir in diesem Artikel.
Weiterlesen … Abmahnung Image Law wegen Bilder auf Social Media: Was tun?
Post von ksp. Rechtsanwälte für dpa Picture Alliance: Was tun?
Immer wieder erhalten Unternehmen und Privatpersonen Post von ksp. Rechtsanwälte im Auftrag der dpa Picture Alliance. Der Vorwurf: Die unberechtigte Nutzung eines von der Bildagentur lizenzierten Fotos. Die Folge: Eine Zahlungsaufforderung, die neben Schadensersatz auch Anwalts- und Dokumentationskosten umfasst. Sind diese Forderungen gerechtfertigt?
Weiterlesen … Post von ksp. Rechtsanwälte für dpa Picture Alliance: Was tun?
Fotos: Wann wird deutsches Urheberrecht verletzt?
Das deutsche Urheberrecht schützt sowohl schöpferische Lichtbilder als auch rein technisch-fotografische Aufnahmeleistungen und damit auch nicht kreative Lichtbilder. Abmahner berufen sich daher gerne und oft auf das deutsche Urheberrecht. Werden Fotos oder Produktbilder auf einer in Deutschland abrufbaren Website verwendet, stellt sich jedoch die Frage: Liegt automatisch eine Verletzung des deutschen Urheberrechts vor? In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die rechtlichen Grundlagen und geben praktische Beispiele zur Veranschaulichung.
Weiterlesen … Fotos: Wann wird deutsches Urheberrecht verletzt?
Zierhut IP Abmahnung wegen Produktfotos - Was nun?
Die Kanzlei Zierhut IP mahnt nicht nur die Verletzung bekannter Marken wie KTM, Hula Hoop, Hacky Sack oder Frida Kahlo ab, sondern mahnt im Auftrag verschiedener Unternehmen auch die Verwendung von Bildern im Internet ab. Wie bei Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen üblich, wird neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Erstattung von Abmahnkosten gefordert. Doch: Sind die Zahlungsansprüche berechtigt? Was ist vor Abgabe einer Unterlassungserklärung zu beachten?
Weiterlesen … Zierhut IP Abmahnung wegen Produktfotos - Was nun?
Fechner Legal: Copyright warnings for photos - What to do?
The German lawyer Robert Fechner has been representing photographers from various countries in copyright infringement cases on the Internet on behalf of PhotoClaim for years. The warnings are formulated in an aggressive tone and contain high demands on the website operators, including warning costs and damages. But is the procedure of lawyer Fechner legal? Read here what you should do if you receive a warning from lawyer Fechner from Berlin.
Weiterlesen … Fechner Legal: Copyright warnings for photos - What to do?
RA Fechner: Abmahnung wegen Fotos - Tipps für Abgemahnte
Rechtsanwalt Fechner vertritt im Auftrag von PhotoClaim seit Jahren Fotografen aus verschiedenen Ländern bei Urheberrechtsverletzungen im Internet. Die Abmahnungen sind in aggressivem Ton formuliert und beinhalten hohe Forderungen an die abgemahnten Webseitenbetreiber, darunter Abmahnkosten und Schadensersatz. Doch ist das Vorgehen von Rechtsanwalt Fechner rechtens? Lesen Sie hier, was Sie bei Erhalt einer Abmahnung von Rechtsanwalt Fechner aus Berlin beachten und auf keinen Fall tun sollten.
Weiterlesen … RA Fechner: Abmahnung wegen Fotos - Tipps für Abgemahnte