5 Proven Expert
030 279 700 51 d.himburg@ra-himburg-berlin.de Über mich Kontakt
Denise Himburg - Rechtsanwältin
RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien
  • Urheberrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Fotorecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Markenrecht
    • Urteile
    • FAQ
    • Kosten
  • Designrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Wettbewerbsrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Social-Media
    • Urteile
    • FAQ
  • Medienrecht
    • Urteile
    • FAQ
  1. Startseite
  2. Fotorecht
  3. Urteile
06. Mai 2015

15 x Bilderklau online: 90.000 EUR Streitwert

Das OLG Köln hat mit Beschluss vom 06.03.2015 seine Rechtsprechung bestätigt, dass bei der unerlaubten Nutzung eines Fotos für gewerbliche Zwecke ein Unterlassungsstreitwert von 6.000 EUR angemessen ist und bei mehreren Fotos die Streitwerte zu addieren sind (6.000 EUR x Anzahl der Fotos).

Weiterlesen … 15 x Bilderklau online: 90.000 EUR Streitwert

19. Apr. 2015

Foto: Schadensersatzzuschlag bei fehlender Urheberangabe

Das AG München hat mit Urteil vom 22.08.2014 entschieden, dass bei einer unerlaubten Fotonutzung auf den Schadensersatz ein 100%iger Zuschlag verlangt werden kann, wenn der Urheber des Fotos nicht genannt wurde.

Weiterlesen … Foto: Schadensersatzzuschlag bei fehlender Urheberangabe

07. Feb. 2015

Fotorecht AG Düsseldorf: 20 EUR Schadensersatz für Produktfoto bei unerlaubter privater Fotonutzung im Internet

Das AG Düsseldorf hat mit Urteil vom 08.08.2014 entschieden, dass bei einer unerlaubten Fotonutzung für private Zwecke weder die MFM-Tabelle anwendbar noch ein Aufschlag wegen fehlender Urheberbenennung angemessen ist.

Weiterlesen … Fotorecht AG Düsseldorf: 20 EUR Schadensersatz für Produktfoto bei unerlaubter...

04. Feb. 2015

Unterlassungserklärung: Löschung beendeter eBay Auktionen

Der BGH hat mit Urteil vom 18.09.2014 entschieden, dass ein Schuldner gegen eine strafbewehrte Unterlassungserklärung verstößt, wenn nach Abgabe der Unterlassungserklärung bei eBay in bereits abgelaufenen Auktionen die vom Schuldner rechtswidrig genutzten Fotos erscheinen. Er hätte eBay auffordern müssen, auch die abgelaufenen Auktionen zu löschen.

Weiterlesen … Unterlassungserklärung: Löschung beendeter eBay Auktionen

25. Jan. 2015

Schadensersatz bei Fotoklau: MFM Tabelle nicht stets anwendbar

Das AG Frankfurt a.M. hatte einmal mehr darüber zu entscheiden, wie viel Schadensersatz bei einer unerlaubten Nutzung eines Fotos im Internet zu zahlen ist. Im vorliegenden Fall sprach das Gericht Schadensersatz von 80 EUR je Foto zu, da der Rechteinhaber Rechte an den Fotos selbst für 80 EUR erhalten hatte und Fotorechte an Dritte auch nur für für 80 EUR weitergab.

Weiterlesen … Schadensersatz bei Fotoklau: MFM Tabelle nicht stets anwendbar

12. Nov. 2014

LG Köln: Abmahner muss ausschließliche Nutzungsrechte am Foto nachweisen

Das LG Köln hat mit Urteil vom 15.05.2014 entschieden, dass bei einer Schadensersatzklage wegen unerlaubter Fotonutzung der Kläger nachweisen muss, dass er über ausschließliche Nutzungsrechte am Foto verfügt. Ohne einen solchen Nachweis besteht kein Anspruch auf Schadensersatz, da dann nur der Urheber klagebefugt ist.

Weiterlesen … LG Köln: Abmahner muss ausschließliche Nutzungsrechte am Foto nachweisen

Seite 7 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Rechtsanwältin Berlin

Denise Himburg

Märkisches Ufer 28
10179 Berlin

Deutschland

Kontakt

+49 (0)30 - 279 700 - 51
+49 (0)30 - 279 700 - 53
d.himburg@ra-himburg-berlin.de
www.ra-himburg-berlin.de

ResMedia

Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz I Anwälte für Medienrecht stehen für hoch spezialisierte Rechtsberatung im IP-Recht und Medienrecht.

RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Berliner Anwaltsverein
  • Arbeitsgemeinschaft „Geistiges Eigentum und Medien“
  • Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR e.V.)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap