5 Proven Expert
030 279 700 51 d.himburg@ra-himburg-berlin.de Über mich Kontakt
Denise Himburg - Rechtsanwältin
RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien
  • Urheberrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Fotorecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Markenrecht
    • Urteile
    • FAQ
    • Markenanmeldung Kosten
  • Designrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Wettbewerbsrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Social-Media
    • Urteile
    • FAQ
  • Medienrecht
    • Urteile
    • FAQ
  1. Startseite
  2. Fotorecht
  3. Urteile
21. März 2014

Fotorecht OLG Hamm: Keine schematische Anwendung der MFM-Tabelle beim Fotoklau im Internet

Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 13.02.2014 entschieden, dass die MFM-Tabelle im Rahmen der Schätzung eines Schadensersatzes wegen unerlaubter Fotonutzung zwar als Ausgangspunkt herangezogen werden kann, in einem zweiten Schritt jedoch zu prüfen ist, ob das konkrete Foto tatsächlich am Markt entsprechende Preise erzielen könnte.

Weiterlesen … Fotorecht OLG Hamm: Keine schematische Anwendung der MFM-Tabelle beim Fotoklau...

21. Jan. 2014

OLG München: 100 EUR Schadensersatz bei Fotoklau von Produktfotos

Das OLG München hat mit Urteil vom 09.12.2013 die Anwendung der MFM-Tabelle für nicht professionelle Fotografen abgelehnt. Im Falle der unberechtigten Verwendung eines Produktfotos sei eine fiktive Lizenzgebühr von 100,00 EUR angemessen.

Weiterlesen … OLG München: 100 EUR Schadensersatz bei Fotoklau von Produktfotos

19. Jan. 2014

LG Oldenburg: 90 EUR Schadensersatz bei Fotoklau

Das Oldenburg hat mit Urteil vom 18.12.2013 entschieden, das bei Klau mehrerer Fotos bei der Berechnung des Schadensersatzes eine Addition der Einzelbeträge unangemessen ist; vielmehr sei davon auszugehen, dass die Parteien für diesen Fall eine Rabatt vereinbart hätten.

Weiterlesen … LG Oldenburg: 90 EUR Schadensersatz bei Fotoklau

12. Aug. 2013

AG Hannover: Kein Honorar für Fotos, wenn diese von Praktikantin gemacht werden

Das Amtsgericht Hannover hat die Klage eines Fotografen gegen ein Ehepaar auf Zahlung des Honorars abgewiesen.

Weiterlesen … AG Hannover: Kein Honorar für Fotos, wenn diese von Praktikantin gemacht werden

24. Feb. 2013

OLG Nürnberg: 300 EUR Unterlassungsstreitwert bei Klau von Produktfotos bei privatem Ebay-Verkauf ausreichend

Das OLG Nürnberg hatte sich - wie bereits andere Gerichte - mit der Frage der Berechnung des Streitwertes für den Unterlassungsanspruch wegen Nutzung eines Produktfotos für private Zwecke zu befassen. Mit Beschluss vom 04.02.2013 (Az.: 3 W 81/13) hat das OLG entschieden, dass pro Bild der doppelte Wert festzusetzen sei, den der Rechteinhaber bekommen würde, wenn er das Foto lizenziert hätte.

Weiterlesen … OLG Nürnberg: 300 EUR Unterlassungsstreitwert bei Klau von Produktfotos bei...

08. Mai 2012

Panoramafreiheit gestattet nur Verbreitung naturgetreuer Fotos

Das OLG Köln hatte sich im Rahmen eines Eilverfahrens um die Berechtigung zur Vervielfältigung und Verbreitung von Fotos eines an einem öffentlichen Ort befindlichen Kunstwerkes mit den Grenzen der urheberrechltichen Panoramafreiheit zu befassen.

Weiterlesen … Panoramafreiheit gestattet nur Verbreitung naturgetreuer Fotos

Seite 9 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Rechtsanwältin Berlin

Denise Himburg

Märkisches Ufer 28
10179 Berlin

Deutschland

Kontakt

+49 (0)30 - 279 700 - 51
+49 (0)30 - 279 700 - 53
d.himburg@ra-himburg-berlin.de
www.ra-himburg-berlin.de

ResMedia

Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz I Anwälte für Medienrecht stehen für hoch spezialisierte Rechtsberatung im IP-Recht und Medienrecht.

RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Berliner Anwaltsverein
  • Arbeitsgemeinschaft „Geistiges Eigentum und Medien“
  • Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR e.V.)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap