5 Proven Expert
030 279 700 51 d.himburg@ra-himburg-berlin.de Über mich Kontakt
Denise Himburg - Rechtsanwältin
RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien
  • Urheberrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Fotorecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Markenrecht
    • Urteile
    • FAQ
    • Markenanmeldung Kosten
  • Designrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Wettbewerbsrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Social-Media
    • Urteile
    • FAQ
  • Medienrecht
    • Urteile
    • FAQ
  1. Startseite
  2. Medienrecht
  3. Urteile
21. Feb. 2018

LG Berlin: Bezeichnung als "Holocaustleugner" ist zulässige Meinungsäußerung

Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 16.01.2018 die Klage eines AfD-Mitglieds gegen den Präsidenten des Zentralrats der Juden auf Unterlassung der Bezeichnung als „Holocaustleugner“ abgewiesen, da es sich hierbei um eine zulässige Meinungsäußerung handelt. Der baden-württembergische AfD-Politiker Wolfgang Gedeon hatte sich dagegen gewandt, dass Herr Schuster ihn im Tagesspiegel als „Holocaustleugner“ bezeichnet hatte. Mit der Klage wollte Herr Gedeon ihm die Wiederholung dieser Äußerung für die Zukunft verbieten lassen.

Weiterlesen … LG Berlin: Bezeichnung als "Holocaustleugner" ist zulässige Meinungsäußerung

08. Feb. 2018

BGH: Presse durfte Christian Wulff beim Supermarkteinkauf zeigen

Der BGH hat mit Urteil vom 6.2.2018 die Klage des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff gegen Bauer Media wegen der Veröffentlichung von Fotos in der Presse, die ihn beim Einkaufen (teilweise zusammen mit seiner Frau) zeigen, abgewiesen. Anders als die Vorinstanzen, ist der BGH der Ansicht, dass das öffentliche Interesse an der Bildberichterstattung das allgemeine Persönlichkeitsrecht von Wulff überwiege. In diesem Zusammenhang verwies der BGH darauf, dass Wulff sein Ehe- und Familienleben in der Vergangenheit selbst öffentlich thematisiert hatte.

Weiterlesen … BGH: Presse durfte Christian Wulff beim Supermarkteinkauf zeigen

24. Sep. 2017

Videoüberwachung in Bus und Bahn datenschutzrechtlich zulässig

Das Niedersächsische Oberverwaltungsgerichts hat mit Urteil vom 7.9.2017 die Berufung der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover zurückgewiesen und damit die Aufhebung einer datenschutzrechtlichen Anordnung im Ergebnis bestätigt.

Weiterlesen … Videoüberwachung in Bus und Bahn datenschutzrechtlich zulässig

13. Juli 2017

Presse hat Anspruch auf Einsicht in NS-Gutachten verstorbener Beamter

Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass einem Journalisten Einsicht in ein Gutachten über die politische Belastung ehemaliger Mitarbeiter des Bundeslandwirtschaftsministeriums in der NS-Zeit gewährt werden muss, soweit die Mitarbeiter bereits verstorben sind. Einen Anspruch auf Einsicht bezüglich noch lebender Mitarbeiter hat es hingegen verneint.

Weiterlesen … Presse hat Anspruch auf Einsicht in NS-Gutachten verstorbener Beamter

09. Juli 2017

Weitergabe ungepixelter Patientenfotos kann strafbar sein

Das OLG Köln hat mit Beschluss vom 2.6.2017 entschieden, dass sich ein Fotojournalist strafbar machen kann, wenn er Fotos eines Krankenhauspatienten gegen dessen Willen anfertigt und diese ungepixelt oder sonst wie unkenntlich gemacht an eine Redaktion weitergibt.

Weiterlesen … Weitergabe ungepixelter Patientenfotos kann strafbar sein

26. Apr. 2017

Zustellung einer Klage in deutscher Sprache an Facebook Irland wirksam

Das Amtsgericht Mitte hat mit Urteil vom 8. März 2017 entschieden, dass die Zustellung einer Klage in deutscher Sprache an die in Irland ansässige Facebook Ireland Ltd. wirksam ist. EIne Übersetzung in die dortige Amtssprache Englisch sei nicht erforderlich, da aufgrund der deutschen Facebook-Seiten davon auszugehen ist, dass Facebook über Mitarbeiter verfügt, die durchaus "Deutsch" können.

Weiterlesen … Zustellung einer Klage in deutscher Sprache an Facebook Irland wirksam

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Rechtsanwältin Berlin

Denise Himburg

Märkisches Ufer 28
10179 Berlin

Deutschland

Kontakt

+49 (0)30 - 279 700 - 51
+49 (0)30 - 279 700 - 53
d.himburg@ra-himburg-berlin.de
www.ra-himburg-berlin.de

ResMedia

Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz I Anwälte für Medienrecht stehen für hoch spezialisierte Rechtsberatung im IP-Recht und Medienrecht.

RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Berliner Anwaltsverein
  • Arbeitsgemeinschaft „Geistiges Eigentum und Medien“
  • Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR e.V.)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap