Urheberrecht: Nutzung von Bildern - was man wissen sollte!
Fotos sind aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken. Egal ob Webseite, Shop, Blog, Social Media: Ohne Bilder ist der Kampf um Kunden, Leser und Reichweite schnell verloren. Noch nie war es so einfach, Bilder zu kopieren und auf Webseiten, in Blogs, in Angeboten auf eBay, Amazon & Co. oder in Posts auf Social Media zu nutzen. Aber bei der Nutzung fremder Bilder ist höchste Sorgfalt angebracht, drohen teure Abmahnungen und hohe Schadensersatzforderungen.
Weiterlesen … Urheberrecht: Nutzung von Bildern - was man wissen sollte!
Abmahnung von RA Fechner oder RA Zieliński erhalten?
Rechtsanwalt Robert Fechner (Fechner Legal) aus Berlin mahnt seit Jahren im Auftrag zahlreicher Fotografen Urheberrechtverletzungen wegen der Nutzung von Fotos im Internet ab. Die von Rechtsanwalt Fechner vertretenen Fotografen kommen aus diversen Ländern, alle arbeiten mit Photoclaim zusammen. Abgemahnt werden nicht nur Webseitenbetreiber aus Deutschland, sondern Rechtsanwalt Fechner mahnt europaweit ab. Stets beruft er sich in den Abmahnungen auf die Verletzung deutschen Urheberrechts und fordert Abgemahnte europaweit stets eindringlich zur Abgabe einer Unterlassungserklärung und Zahlung hoher Kosten (Abmahnkosten, Schadensersatz) auf. Zu Recht?
Weiterlesen … Abmahnung von RA Fechner oder RA Zieliński erhalten?
Foto Abmahnung Kanzlei NIMROD für Gregorz Grygo - was tun?
Die Berliner Kanzlei NIMROD hat mittlerweile das Abmahngeschäft für den Fotografen Gregorz Grygo von der Kanzlei Pixel.Law übernommen. Wie früher Pixel.Law, mahnt nunmehr die Kanzlei NIMROD im Auftrag von Gregorz Grygo Webseitenbetreiber ab, die dessen (ehemals auf Pixelio vermarktete) Fotos nutzen.
Weiterlesen … Foto Abmahnung Kanzlei NIMROD für Gregorz Grygo - was tun?
Foto Abmahnung RA Schlösser für Stefan Schmidt – was tun?
Auch Rechtsanwalt Sascha Schlösser mahnt massenweise angebliche Urheberrechtsverletzungen für Fotografen ab, die ihre Fotos auf Stockarchiven (Fotolia, Adobe & Co.) vermarkten. Zu seinen Mandanten zählt neben Peter Atkins auch Stefan Schmidt. Den Abgemahnten wird vorgeworfen, dass sie unerlaubt Fotos, u.a. ohne Urheberangabe nutzen. Gefordert werden Auskunft, Schadensersatz und Erstattung von Abmahnkosten. Am Ende der Abmahnung wird stets ein Vergleichsbetrag zur schnellen Erledigung angeboten. Sollte man dieses Angebot annehmen? Wir meinen: Nein!
Weiterlesen … Foto Abmahnung RA Schlösser für Stefan Schmidt – was tun?
Foto Abmahnung RA Schlösser für Peter Atkins - was tun?
Rechtsanwalt Sascha Schlösser mahnt im Auftrag des Fotografen Peter Atkins massenweise Webseitenbetreiber wegen (angeblicher) Urheberrechtsverletzungen ab. Gegenstand der Abmahnungen sind Fotos, die Atkins auf Fotolia bzw. Adobe Stock vermarktet (hat). Den Abgemahnten wird vorgeworfen, dass sie die Fotos ohne Urheberangabe genutzt haben. Mit der Abmahnung werden Auskunft, Schadensersatz und Abmahnkosten verlangt. Zu Recht?
Weiterlesen … Foto Abmahnung RA Schlösser für Peter Atkins - was tun?
Foto Abmahnung von Hegewerk für Dirk Vonten - was tun?
Die Berliner Kanzlei Hegewerk übernahm Mitte 2020 das Abmahngeschäft für den Fotografen Dirk Vonten von der Kanzlei Pixel.Law. Wie früher Pixel.Law, mahnt die Kanzlei Hegewerk massenweise Webseitenbetreiber ab, die Fotos von Dirk Vonten ohne Urheberangabe nutzen. Hierbei geht es stets um Fotos, die Dirk Vonten früher auf Fotolia bzw. Adobe Stock vermarktet hatte. Aufgrund seiner massenhaften Abmahnungen wurden die Bilder von Vonten von Fotolia und Adobe Stock verbannt.
Weiterlesen … Foto Abmahnung von Hegewerk für Dirk Vonten - was tun?