5 Proven Expert
030 279 700 51 d.himburg@ra-himburg-berlin.de Über mich Kontakt
Denise Himburg - Rechtsanwältin
RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien
  • Urheberrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Fotorecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Markenrecht
    • Urteile
    • FAQ
    • Markenanmeldung Kosten
  • Designrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Wettbewerbsrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Social-Media
    • Urteile
    • FAQ
  • Medienrecht
    • Urteile
    • FAQ
  1. Startseite
  2. Bewertungen
  3. Urteile
20. Feb. 2018

BGH: Bewertungsportal Jameda muss Arzt-Profil löschen

Der BGH hat sich in seinem Urteil vom 20.02.2018 mit der Frage beschäftigt, ob ein Arzt von dem Bewertungsportal Jameda die Löschung seines Arzt-Profils verlangen kann, wenn bei Aufruf seines Profils Profile anderer Ärzte, die ein kostenpflichtiges Profil bei Jameda haben, angezeigt werden. Der BGH bejahte eine Löschungspflicht von Jameda in diesem Fall.

Weiterlesen … BGH: Bewertungsportal Jameda muss Arzt-Profil löschen

18. Feb. 2018

Google muss bei Fake-Bewertung Sternebewertung ohne Text löschen

Negative Bewertungen im Internet sind geschäftsschädigend, durchsuchen Kunden vor Beauftragung oder Besuch eines Lokals das Internet nach Bewertungen. Dabei sind negative Bewertungen mit oder ohne Begleittext ärgerlich, führt jede negative Bewertung zum Sinken der Durchschnittsbewertung.

In der Rechtsprechung besteht bishr Uneinigkeit, ob Google auch Sternebewertungen ohne Text löschen muss. Das LG Augsburg verneinte eine Löschungspflicht auch bei Fakebewertungen, das LG Hamburg bejaht nunnmehr eine solche Pflicht bei möglichen Fake-Bewertungen.

Weiterlesen … Google muss bei Fake-Bewertung Sternebewertung ohne Text löschen

07. Feb. 2018

Recht auf Vergessenwerden setzt erheblichen Zeitablauf voraus

Das LG Frankfurt am Main hatte sich mit der Frage zu beschäftigen, ob das "Recht auf Vergessenwerden" einen Ex-Geschäftsführer berechtigt, von Google die Entfernung von Suchergebnissen zu 6 Jahre alten Berichten über seine Geschäftsführertätigkeit zu verlangen. Das Gericht verneinte im vorliegenden Fall einen Anspruch gegen Google auf Löschung von Links im Suchindex, da nach wie vor ein öffentliches Interesse an der konkreten Berichterstattung besteht.

Weiterlesen … Recht auf Vergessenwerden setzt erheblichen Zeitablauf voraus

16. Okt. 2017

Unwahre negative eBay-Bewertung muss gelöscht werden

Das AG München hat mit Urteil vom 23.09.2017 entschieden, dass eine negative Bewertung auf der Verkaufsplattform eBay gelöscht werden muss, wenn sie unwahre Tatsachenbehauptungen enthält und gab damit der Klage eines eBay-Verkäufers gegen einen eBay-Käufer auf Löschung der Bewertung statt.

Weiterlesen … Unwahre negative eBay-Bewertung muss gelöscht werden

23. Juni 2017

Abmahngefahr: Kundenbewertungen sind Werbung

Das OLG Köln hat mit Urteil vom 24.5.2017 entschieden, dass auch Kundenbewertungen auf einer Website Werbung ist. Nach Abgabe einer Unterlassungserklärung wegen irreführender Angaben ist daher nicht nur die Webseite, sondern müssen auch Kundenbewertungen geprüft und ggf. gelöscht werden. Andernfalls drohen Vertragsstrafen.

Weiterlesen … Abmahngefahr: Kundenbewertungen sind Werbung

01. März 2016

BGH: Betreiber eines Ärztebewertungsportals haftet für Bewertungen

Der BGH hat mit Urteil vom 1.3.2016 die Pflichten des Betreibers eines Ärztebewertungsportals nach Beanstandung durch einen Arzt konkretisiert. Danach muss der Portalbetreiber die Beanstandung des betroffenen Arztes dem Bewertenden übersenden und diesen auffordern, den angeblichen Behandlungskontakt genau zu beschreiben, den Behandlungskontakt belegende Unterlagen vorzulegen und diese Stellungahme nebst Unterlagen an den Betroffenen weiterleiten.

Weiterlesen … BGH: Betreiber eines Ärztebewertungsportals haftet für Bewertungen

Seite 3 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Rechtsanwältin Berlin

Denise Himburg

Märkisches Ufer 28
10179 Berlin

Deutschland

Kontakt

+49 (0)30 - 279 700 - 51
+49 (0)30 - 279 700 - 53
d.himburg@ra-himburg-berlin.de
www.ra-himburg-berlin.de

ResMedia

Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz I Anwälte für Medienrecht stehen für hoch spezialisierte Rechtsberatung im IP-Recht und Medienrecht.

RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Berliner Anwaltsverein
  • Arbeitsgemeinschaft „Geistiges Eigentum und Medien“
  • Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR e.V.)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap