5 Proven Expert
030 279 700 51 d.himburg@ra-himburg-berlin.de Über mich Kontakt
Denise Himburg - Rechtsanwältin
RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien
  • Urheberrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Fotorecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Markenrecht
    • Urteile
    • FAQ
    • Kosten
  • Designrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Wettbewerbsrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Social-Media
    • Urteile
    • FAQ
  • Medienrecht
    • Urteile
    • FAQ
  1. Startseite
  2. Bewertungen
  3. Urteile
05. Mai 2015

Scoringbewertung über Unternehmen ohne sachliche Basis unzulässig

Das OLG Frankfurt a.M. hat eine Ratingagentur zur Unterlassung einer schlechten Unternehmensbewertung verurteilt, da für die Scoringbewertung jeglicher sachlicher Anknüpfungspunkt fehlt und die schlechte Bewertung daher einen unzulässigen Eingriff in den Gewerbebetrieb darstellt.

Weiterlesen … Scoringbewertung über Unternehmen ohne sachliche Basis unzulässig

19. März 2015

BGH: Hotelbewertungsportal muss Bewertungen nicht kontrollierenverpflichtet

Der BGH hat heute entschieden, dass die Betreiberin eines Hotelbewertungsportals nicht wegen Verstoßes gegen § 4 Nr. 8 UWG* oder § 3 Abs. 1 UWG** auf Unterlassung unwahrer Tatsachenbehauptungen eines Nutzers auf ihrem Portal haftet.

Weiterlesen … BGH: Hotelbewertungsportal muss Bewertungen nicht kontrollierenverpflichtet

04. März 2015

OLG München: Kein Schadensersatz bei schlechter Bewertung auf eBay

sofern es sich bei der Bewertung um Meinungen handelt bzw. der eBay-Verkäufer nicht bewiesen hat, dass Tatsachenbehauptungen falsch sind

Weiterlesen … OLG München: Kein Schadensersatz bei schlechter Bewertung auf eBay

03. Feb. 2015

OLG München: Anspruch eines eBay-Verkäufers auf Löschung einer negativen Bewertung und eines negativen Kommentars

Das OLG München hat mit Urteil vom 28.10.2014 auf die Klage eines eBay-Verkäufers entschieden, dass ein Käufer seine negative Bewertung und seinen zugehörigen Kommentar auf eBay löschen muss, wenn er die Beweiserhebung über die Wahrheit der im Kommentar aufgestellten Behauptung vereitelt hat.

Weiterlesen … OLG München: Anspruch eines eBay-Verkäufers auf Löschung einer negativen...

27. Feb. 2014

Internetrecht Yelp Bewertungspraxis LG Berlin: Yelp Bewertungspraxis seit Qype-Übernahme rechtswidrig

Das LG Berlin hat in einem Beschluss vom 28.01.2014 verkündet, dass die Nichtanzeige von (oft positiven) Qype-Bewertungen und der Nichteinbeziehung dieser nichtempfohlenen Qype-Beiträge in die gesamtbewertung auf Yelp rechtswidirg ist.

Weiterlesen … Internetrecht Yelp Bewertungspraxis LG Berlin: Yelp Bewertungspraxis seit...

19. Jan. 2014

LG Köln: pauschale negative Kundenbewertung im Internet zulässig, wenn sie als Werturteil formuliert ist

Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 08.05.2013 entschieden, dass auch pauschale negative Kundenbewertungen im Internet zulässig sind, sofern sie nicht die Grenze zur Schmähkritik überschritten wird.

Weiterlesen … LG Köln: pauschale negative Kundenbewertung im Internet zulässig, wenn sie als...

Seite 5 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Rechtsanwältin Berlin

Denise Himburg

Märkisches Ufer 28
10179 Berlin

Deutschland

Kontakt

+49 (0)30 - 279 700 - 51
+49 (0)30 - 279 700 - 53
d.himburg@ra-himburg-berlin.de
www.ra-himburg-berlin.de

ResMedia

Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz I Anwälte für Medienrecht stehen für hoch spezialisierte Rechtsberatung im IP-Recht und Medienrecht.

RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Berliner Anwaltsverein
  • Arbeitsgemeinschaft „Geistiges Eigentum und Medien“
  • Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR e.V.)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap