Abwerbung von fremden Mitarbeitern auf XING wettbewerbswidrig
Das LG Heidelberg hat entschieden, dass es wettbewerbswidrig ist, wenn Mitarbeiter von Konkurrenten auf XING durch gezielte Zusendung von Nachrichten, die den Konkurrenten herabsetzen, abgeworben werden sollen. Dies gilt selbstverständlich auch für andere Social Media Plattformen.
Weiterlesen … Abwerbung von fremden Mitarbeitern auf XING wettbewerbswidrig
LG Köln: Übertriebenes Anpreisen von ärztlichen Leistungen auf GROUPON und DailyDeal wettbewerbswidrig
so das LG Köln für verbilligte Gutscheine eines Zahnarztes.Weiterlesen … LG Köln: Übertriebenes Anpreisen von ärztlichen Leistungen auf GROUPON und...
OLG Hamm: Bezeichnung "Sparkling-Tea" nicht irrfeführend
Aktuelle Aufmachung des unter der Marke Schweppes vertriebenen Produkts "Sparkling-Tea" nicht irreführendWeiterlesen … OLG Hamm: Bezeichnung "Sparkling-Tea" nicht irrfeführend
Lotto-Werbung auf Linienbussen wegen Verstoßes gegen Glücksspielstaatsvertrag unzulässig
Hanseatisches Oberlandesgericht verbietet Lotto-Werbung auf Linienbussen - Werbekampagne verstößt gegen Glücksspielstaatsvertrag.Weiterlesen … Lotto-Werbung auf Linienbussen wegen Verstoßes gegen Glücksspielstaatsvertrag...
Urteil: Kfz-Innung hat keinen Anspruch auf Erstattung von Abmahnkosten
Das LG Düsseldorf hat mit Urteil vom 21.04.2011 entschieden, dass eine Kfz-Innung, die gegen Kfz-Anbieter wegen Wettbewerbsverstöße vorgeht, auch bei berechtigter Abmahnung keine Erstattung von Abmahnkosten für die von ihr beauftragte Kanzlei verlangen kann.
Weiterlesen … Urteil: Kfz-Innung hat keinen Anspruch auf Erstattung von Abmahnkosten
LG Hamburg zum Verstoß gegen Buchpreisbindung durch Online-Versandbuchhandlung
LG Hamburg verbietet Online-Versandbuchhandlung, auf dem Wege eines sog. "Fördermodells" Bücher unterhalb des durch die Buchpreisbindung vorgegebenen Preises an Kunden zu verkaufen.Weiterlesen … LG Hamburg zum Verstoß gegen Buchpreisbindung durch Online-Versandbuchhandlung