5 Proven Expert
030 279 700 51 d.himburg@ra-himburg-berlin.de Über mich Kontakt
Denise Himburg - Rechtsanwältin
RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien
  • Urheberrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Fotorecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Markenrecht
    • Urteile
    • FAQ
    • Markenanmeldung Kosten
  • Designrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Wettbewerbsrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Social-Media
    • Urteile
    • FAQ
  • Medienrecht
    • Urteile
    • FAQ
  1. Startseite
  2. Fotorecht
  3. Urteile
15. Nov. 2015

MFM-Tabelle bei kostenlosen Pixelio Fotos nicht anwendbar

Das KG hat in seinem Beschluss vom 26.10.2015 entschieden, dass die Vergütungssätze der MFM-Tabelle bei kostenlos angebotenen Fotos bei der Berechnung des Schadensersatzes nicht anwendbar sind. Konkret ging es um ein zur kostenlosen Nutzung auf der Pixelio Plattform angebotenes Fotos. Der Schadensersatz sei vielmehr weit geringer als der Lizenzbetrag, der sich nach der MFM-Tabelle ergebe.

Weiterlesen … MFM-Tabelle bei kostenlosen Pixelio Fotos nicht anwendbar

06. Okt. 2015

Reproduktion Produktcover nicht urheberrechtlich geschützt

Das Landgericht München hat mit Urteil vom 27.07.2015 entschieden, dass eine bloße technische Reproduktion einer bestehenden Grafik nicht urheberrechtlich geschützt und eine entsprechende Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung daher unbegründet ist.

Weiterlesen … Reproduktion Produktcover nicht urheberrechtlich geschützt

05. Okt. 2015

Namensangabe des Fotografens bei Fotonutzung Pflicht

Das AG München hat in seinem Urteil vom 01.10.2015 noch einmal klargestellt, dass bei der Nutzung von Fotos der Name des Fotografen angegeben werden muss, andernfalls drohen auch bei einer sonstigen berechtigten Nutzung Schadensersatzforderungen.

Weiterlesen … Namensangabe des Fotografens bei Fotonutzung Pflicht

19. Aug. 2015

Verwender von Fotos müssen Nutzungsrechte beweisen

Das LG Düsseldorf hat mit Urteil vom 03.06.2015 entschieden, dass derjenige, der Fotos Dritter nutzt, im Zweifel beweisen muss, dass er zur Nutzung der Fotos berechtigt ist. Gelingt ihm der Beweis nicht, ist er wegen Urheberrechtsverletzung am Foto zur Unterlassung, Auskunftserteilung und zum Schadensersatz verpflichtet.

Weiterlesen … Verwender von Fotos müssen Nutzungsrechte beweisen

24. Juli 2015

EuGH Framing-Urteil nicht auf Hochladen von Fotos auf Webseite anwendbar

Das OLG Düsseldorf hat mit Urteil vom 16.06.2015 entschieden, dass das Framing-Urteil des EuGH nicht auf die Nutzung fremder Bilder auf Webseiten anwendbar ist. Beim Framing behalte der Rechteinhaber die Herrschaft darüber, ob das Werk öffentlich zugänglich gemacht wird. Bei der Übernahme von Bildern und Fotos und deren Integration in die eigene Webseite sei dies nicht mehr gegeben.

Weiterlesen … EuGH Framing-Urteil nicht auf Hochladen von Fotos auf Webseite anwendbar

23. Juni 2015

Fotorecht LG Bonn: Kein Schadensersatz wegen unerlaubter Fotonutzung bei Vorliegen besonderer Umstände

Das LG Bonn hat mit Urteil vom 22.04.2015 entschieden, dass eine unerlaubte Fotonutzung ausnahmsweise keinen Schadensersatzanspruch nach sich zieht, wenn besondere Umstände vorliegen.

Weiterlesen … Fotorecht LG Bonn: Kein Schadensersatz wegen unerlaubter Fotonutzung bei...

Seite 6 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Rechtsanwältin Berlin

Denise Himburg

Märkisches Ufer 28
10179 Berlin

Deutschland

Kontakt

+49 (0)30 - 279 700 - 51
+49 (0)30 - 279 700 - 53
d.himburg@ra-himburg-berlin.de
www.ra-himburg-berlin.de

ResMedia

Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz I Anwälte für Medienrecht stehen für hoch spezialisierte Rechtsberatung im IP-Recht und Medienrecht.

RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Berliner Anwaltsverein
  • Arbeitsgemeinschaft „Geistiges Eigentum und Medien“
  • Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR e.V.)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap