5 Proven Expert
030 279 700 51 d.himburg@ra-himburg-berlin.de Über mich Kontakt
Denise Himburg - Rechtsanwältin
RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien
  • Urheberrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Fotorecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Markenrecht
    • Urteile
    • FAQ
    • Markenanmeldung Kosten
  • Designrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Wettbewerbsrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Social-Media
    • Urteile
    • FAQ
  • Medienrecht
    • Urteile
    • FAQ
  1. Startseite
  2. Medienrecht
  3. Urteile
09. Nov. 2019

BGH bestätigt Verurteilungen wegen Volksverhetzung im Internet

Der BGH hat mit Beschluss vom 6.8.2019 die strafrechtlichen Verurteilungen von Angeklagten wegen Volksverhetzung durch Produktion von Videos, die den Holocaus leugneten und zum Hass gegen Juden und Flüchtlinge anstachtelten, überwiegend bestätigt.

Weiterlesen … BGH bestätigt Verurteilungen wegen Volksverhetzung im Internet

25. Sep. 2019

Polizei darf keine Versammlungsfotos für Öffentlichkeitsarbeit machen

Ds OVG Münster hat mit Urteil vom 17.09.2019 entschieden, dass Polizeibeamte nicht berechtigt sind, Fotos von einer Versammlung zu machen und diese auf dem Facebook-Profil der Polizei sowie auf Twitter für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit zu veröffentlichen.

Fotos und Videos von Teilnehmern bei Versammlungen dürfen von der Polizei nur für Zwecke der Gefahrenabwehr angefertigt werden, nicht dagegen für Zwecke der polizeilichen Öffentlichkeitsarbeit.

Weiterlesen … Polizei darf keine Versammlungsfotos für Öffentlichkeitsarbeit machen

22. Aug. 2018

Entschädigung von 500 EUR wegen Weiterverbreitung von Nacktfotos per WhatsApp

Das OLG Oldenburg hatte sich mit der Frage zu beschäftigen, ob und in welcher Höhe eine Geldentschädigung für die Weiterverbreitung von Nacktfotos über WhatsApp
zu zahlen ist. Maßgeblich seien stets die besonderen Umstände des Einzelfalles. Im vorliegenden Fall erachtete das Gericht ein Entschädigung von 500 EUR für angemessen.

Weiterlesen … Entschädigung von 500 EUR wegen Weiterverbreitung von Nacktfotos per WhatsApp

22. Aug. 2018

Ex-National-Tortwart muss Abbildung auf Sammelkarten dulden

Das OLG Frankfurt a.M. hatte sich mit der Frage zu beschäftigen, ob ein ehemaliger Torwart der Fußball-Nationalmannschaft seine Fotos auf Sammelkarten dulden müsse; eine Einwilligung hatte er nicht erteilt. Das Gericht bewertete das Publikationsinteresse des Sportverlags höher als das Persönlichkeitsrecht des Ex-Torwarts und bejahte eine Duldungspflicht.

Weiterlesen … Ex-National-Tortwart muss Abbildung auf Sammelkarten dulden

22. Aug. 2018

Sixt darf mit Bild des Chefs der Lokführergewerkschaft werben

Das OLG Dresden hat mit Urteil vom 21.08.2018 entschieden, dass der Autovermieter Sixt mit dem Bild des Vorsitzenden der Lokführergewerkschaft (GDL) und der Bildunterschrift "Unser Mitarbeiter des Monats" werben durfte. Die Meinungsfreiheit von Sixt überwiege in diesem Fall das Persönlichkeitsrecht des GDL-Chefs, da der satirische Charakter der Werbung erkennbar war.

Weiterlesen … Sixt darf mit Bild des Chefs der Lokführergewerkschaft werben

06. März 2018

Nutzungsbefugnis von Fotos Prominenter bei Sportereignis begrenzt

Das OLG Frankfurt a.M. hat mit Urteil vom 22.02.2018 entschieden, dass auch Fotos Prominenter (hier Tochter von Michael Schumacher) bei einem Sportereignis (hier Reitturnier) nur begrenzt benutzt werden dürfen. Ohne Einwilligung des abgebildeten Prominenten dürfen diese Fotos nur für Zwecke der Berichterstattung über das Sportereignis veröffentlicht werden.

Weiterlesen … Nutzungsbefugnis von Fotos Prominenter bei Sportereignis begrenzt

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Rechtsanwältin Berlin

Denise Himburg

Märkisches Ufer 28
10179 Berlin

Deutschland

Kontakt

+49 (0)30 - 279 700 - 51
+49 (0)30 - 279 700 - 53
d.himburg@ra-himburg-berlin.de
www.ra-himburg-berlin.de

ResMedia

Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz I Anwälte für Medienrecht stehen für hoch spezialisierte Rechtsberatung im IP-Recht und Medienrecht.

RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Berliner Anwaltsverein
  • Arbeitsgemeinschaft „Geistiges Eigentum und Medien“
  • Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR e.V.)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap