5 Proven Expert
030 279 700 51 d.himburg@ra-himburg-berlin.de Über mich Kontakt
Denise Himburg - Rechtsanwältin
RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien
  • Urheberrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Fotorecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Markenrecht
    • Urteile
    • FAQ
    • Kosten
  • Designrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Wettbewerbsrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Social-Media
    • Urteile
    • FAQ
  • Medienrecht
    • Urteile
    • FAQ
  1. Startseite
  2. Medienrecht
  3. Urteile
15. Okt. 2015

Datenschutz: Auskunftsanspruch bei anonymen Strafanzeigen

Ein Vorstandsmitglied einer Bank ist mit einer Klage auf Erteilung einer Auskunft über die Namen anonymer Strafanzeigenverfasser gescheitert.

Weiterlesen … Datenschutz: Auskunftsanspruch bei anonymen Strafanzeigen

14. Okt. 2015

Unzureichende Trennung von Werbung und Programm bei Sat.1

Das Bundesverwaltungsericht hat mit Urteil vom 14.10.2015 entschieden, dass ein Fernsehveranstalter (Sat. 1) gegen das Gebot des Rundfunkstaatsvertrags, Werbung eindeutig von anderen Sendungsteilen abzusetzen, verstößt, wenn vor Beginn der Werbung in einen noch laufenden Programmhinweis zwar der Schriftzug "Werbung" eingeblendet wird, der weiter laufende Programmhinweis jedoch den Bildschirm optisch dominiert.

Weiterlesen … Unzureichende Trennung von Werbung und Programm bei Sat.1

12. Okt. 2015

Unzulässige Drohung mit Datenweitergabe an SCHUFA

Der BGH hat mit Urteil vom 19.03.2015 entschieden, dass ein in einer Mahnung eines Unternehmens erfolgter Hinweis auf eine bevorstehende Übermittlung von Schuldnerdaten an die SCHUFA unzulässig ist, wenn der Schuldner darin nicht darüber aufgeklärt wird, dass ein einfaches Bestreiten der Forderung die Weitergabe der Daten an die SCHUFA verhindert. 

Weiterlesen … Unzulässige Drohung mit Datenweitergabe an SCHUFA

05. Okt. 2015

Betroffener muss vor behördlichem Datenaustausch informiert werden

Der EuGH hat mit Urteil vom 01.10.2015 entschieden, dass ein Betroffener bei der Übermittlung personenbezogener Daten zwischen Verwaltungsbehörden hierüber vorab informiert werden muss. 

Weiterlesen … Betroffener muss vor behördlichem Datenaustausch informiert werden

10. Sep. 2015

Günther Jauch gewinnt mit Gegendarstellungsanspruch auf Titelseite

Das OLG Karlsruhe bestätigte am 09.09.2015 eine Entscheidung des Landgerichts Baden-Baden, wonach auf der Titelseite einer Wochenzeitschrift die Gegendarstellung von Günther Jauch "Ich habe im Zusammenhang mit meiner Ehe nichts gestanden" in entsprechender Schriftgröße auf der Titelseite abdrucken muss.

Weiterlesen … Günther Jauch gewinnt mit Gegendarstellungsanspruch auf Titelseite

09. Sep. 2015

LG Köln: Google muss nach Hinweis auf rechtswidrige Trefferanzeigen jedenfalls nach 2 Wochen Trefferanzeigen löschen

Das Landgericht Köln hat in einem Beschluß vom 13.8.2015 entschieden, dass Google als Störer haftet, wenn Google von einem Betroffenen hinreichend konkret auf die Rechtswidrigkeit eines Suchergebnissees hingewiesen wird und die Suchergebnisse nicht innerhalb von zwei Wochen nach einem solchen Hinweis gelöscht werden. Der Beschluss nachstehend im Volltext:

Weiterlesen … LG Köln: Google muss nach Hinweis auf rechtswidrige Trefferanzeigen jedenfalls...

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Rechtsanwältin Berlin

Denise Himburg

Märkisches Ufer 28
10179 Berlin

Deutschland

Kontakt

+49 (0)30 - 279 700 - 51
+49 (0)30 - 279 700 - 53
d.himburg@ra-himburg-berlin.de
www.ra-himburg-berlin.de

ResMedia

Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz I Anwälte für Medienrecht stehen für hoch spezialisierte Rechtsberatung im IP-Recht und Medienrecht.

RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Berliner Anwaltsverein
  • Arbeitsgemeinschaft „Geistiges Eigentum und Medien“
  • Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR e.V.)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap