16. Mai 2013
BGH legt EuGH Frage zur Zulässigkeit der Einbettung fremder Inhalte auf eigene Webseite mittels Framing vor
Konkrete Frage: Begeht ein Internetseitenbetreiber eine Urheberrechtsverletzung, wenn er urheberrechtlich geschützte Inhalte, die auf anderen Internetseiten öffentlich zugänglich sind, mittels Framing in seine eigene Webseite einbindet?Weiterlesen … BGH legt EuGH Frage zur Zulässigkeit der Einbettung fremder Inhalte auf eigene...
18. März 2013
LG München I: iFraming ist öffentliches Zugänglichmachen im Sinne von § 19 a UrhG
und daher nur mit Zustimmung des Rechteinhabers zulässigWeiterlesen … LG München I: iFraming ist öffentliches Zugänglichmachen im Sinne von § 19 a...
17. März 2013
LG Hamburg: Auch Interviewfragen können urheberrechtlich geschützt sein
wenn sie vielfache Möglichkeiten der Formulierung, prägnante sprachliche Gestaltung, eigenen inhaltlichen Aufbau und individuelle Zusammenstellung aufweisenWeiterlesen … LG Hamburg: Auch Interviewfragen können urheberrechtlich geschützt sein
07. März 2013
EuGH: Lifestreaming von Fernsehsendungen bedarf Erlaubnis durch Sendeunternehmen
Weiterverbreitung in Echtzeit im Internet stellt "öffentlicheWiedergabe" dar, die Erlaubnis bedarf
Weiterlesen … EuGH: Lifestreaming von Fernsehsendungen bedarf Erlaubnis durch...
07. Feb. 2013
BGH legt EuGH Frage zum Schutz von Schutzmaßnahmen für urheberrechtlich geschützte Videospiele vor
Nach welchen Regeln richtet sich Schutz technischer Maßnahmen zum Schutz urheberrechtlich geschützter Videospiele?Weiterlesen … BGH legt EuGH Frage zum Schutz von Schutzmaßnahmen für urheberrechtlich...
18. Jan. 2013
LG Braunschweig: Loriot-Biographie verletzt Urheberrechte der Erbin von Loriot
LG Braunschweig gibt Klage einer Tochter und Erbin von Loriot gegen Verlagsgruppe wegen Urheberrechtsverletzungen in "Loriot Biographie" stattWeiterlesen … LG Braunschweig: Loriot-Biographie verletzt Urheberrechte der Erbin von Loriot