5 Proven Expert
030 279 700 51 d.himburg@ra-himburg-berlin.de Über mich Kontakt
Denise Himburg - Rechtsanwältin
RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien
  • Urheberrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Fotorecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Markenrecht
    • Urteile
    • FAQ
    • Markenanmeldung Kosten
  • Designrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Wettbewerbsrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Social-Media
    • Urteile
    • FAQ
  • Medienrecht
    • Urteile
    • FAQ
  1. Startseite
  2. Wettbewerbsrecht
  3. Urteile
10. Feb. 2015

LG Berlin: UBER-APP zur Vermittlung von Fahraufträgen wettbewerbswidrig

US-Startup UBER unterliegt im Hauptsacheklageverfahren

Weiterlesen … LG Berlin: UBER-APP zur Vermittlung von Fahraufträgen wettbewerbswidrig

03. Feb. 2015

VISA Electron und MasterCard GOLD unübliche Bezahlmethoden

Das OLG Dresden hat der Unister GmbH die bisherige Art der Flugpreisdarstellung und Gebührenerhebung auf der Internetseite www.fluege.de in drei Punkten untersagt. 

Weiterlesen … VISA Electron und MasterCard GOLD unübliche Bezahlmethoden

02. Feb. 2015

OLG Hamburg: Vertragsstrafe von 1.000 EUR bei Preisangabenverstoß zu niedrig

sofern das wettbewerbswidrig handelnde Unternehmen sieben Filialen betreibt

Weiterlesen … OLG Hamburg: Vertragsstrafe von 1.000 EUR bei Preisangabenverstoß zu niedrig

23. Jan. 2015

OLG München: Verstöße auf mehreren Verkaufsplattformen zieht mehrere Vertragsstrafen nach sich

Das OLG München hat mit Urteil vom 23.10.2014 entschieden, dass Verstöße auf mehreren Onlineplattformen jeweils als eigenständiger Verstoß gegen eine übernommene strafbewehrte Unterlassungserklärung anzusehen sind mit der Folge, dass der Abgemahnte zur Zahlung mehrerer Vertragsstrafen verpflichtet ist (hier insgesamt 13.000 EUR).

Weiterlesen … OLG München: Verstöße auf mehreren Verkaufsplattformen zieht mehrere...

06. Nov. 2014

BGH: Werbung mit kostenloser Zweitbrille verstöß gegen Heilmittelwerberecht

Der BGH hat mit Urteil vom 6.11.2014 entschieden, dass die Werbung für eine Brille mit dem hervorgehobenen Hinweis auf die kostenlose Abgabe einer Zweitbrille gegen das Heilmittelwerberecht verstoßen kann.

Weiterlesen … BGH: Werbung mit kostenloser Zweitbrille verstöß gegen Heilmittelwerberecht

17. Juli 2014

Newsletterversand: Double-Opt-In muss für einzelne E-Mail-Adresse bewiesen werden

Das Amtsgericht Düsseldorf hat in einem Urteil vom 09.04.2014 noch einmal deutlich gemacht, wie schwierig die hohen Anforderungen des "Double-Opt-In"-Verfahrens in der Praxis umzusetzen sind. Im Streitfall führte der Newsletter-Anbieter das Double-Opt-In-Verfahren zwar durch, konnte aber nicht nachweisen, dass die konkrete E-Mail-Adresse in diesem Verfahren tatsächlich gewonnen worden ist.

Weiterlesen … Newsletterversand: Double-Opt-In muss für einzelne E-Mail-Adresse bewiesen...

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Rechtsanwältin Berlin

Denise Himburg

Märkisches Ufer 28
10179 Berlin

Deutschland

Kontakt

+49 (0)30 - 279 700 - 51
+49 (0)30 - 279 700 - 53
d.himburg@ra-himburg-berlin.de
www.ra-himburg-berlin.de

ResMedia

Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz I Anwälte für Medienrecht stehen für hoch spezialisierte Rechtsberatung im IP-Recht und Medienrecht.

RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Berliner Anwaltsverein
  • Arbeitsgemeinschaft „Geistiges Eigentum und Medien“
  • Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR e.V.)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap