5 Proven Expert
030 279 700 51 d.himburg@ra-himburg-berlin.de Über mich Kontakt
Denise Himburg - Rechtsanwältin
RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien
  • Urheberrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Fotorecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Markenrecht
    • Urteile
    • FAQ
    • Markenanmeldung Kosten
  • Designrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Wettbewerbsrecht
    • Urteile
    • FAQ
  • Social-Media
    • Urteile
    • FAQ
  • Medienrecht
    • Urteile
    • FAQ
  1. Startseite
  2. Markenrecht
  3. Urteile
07. Apr. 2016

Markenanmeldung "Spa Wisdom" für Kosmetika verletzt Wortmarke "SPA"

Das Europäische Gericht hat mit Urteil vom 16.3.2016 entschieden, dass die Bezeichnung "Spa Wisdom" nicht als Marke für Kosmetika eingetragen werden kann, da dies die Rechte an der älteren Gemeinschaftsmarke "Spa",  eingetragen u.a. für Mineralwasser, verletzen würde. Bei "Spa" handele es sich insbesondere nicht um einen Gattungsbegriff für Kosmetika.

Weiterlesen … Markenanmeldung "Spa Wisdom" für Kosmetika verletzt Wortmarke "SPA"

18. März 2016

EuG hebt Löschung der Marke WINNETOU auf

Das EuG entschied mit Urteil vom 18.03.2016, dass das HABM dem von der deutschen Constantin Film Produktion GmbH gestellten Antrag auf Nichtigerklärung der EU-Marke WINNETOU nicht hätte entsprechen dürfen, ohne eigenständig zu beurteilen, ob das Zeichen WINNETOU für die betreffenden Waren und Dienstleistungen beschreibenden Charakter aufweist.

Weiterlesen … EuG hebt Löschung der Marke WINNETOU auf

15. März 2016

OLG Hamburg: Nutzung fremder Marken bei Google AdWords grundsätzlich zulässig

Das OLG Hamburg hat in einem Beschluss vom 13.07.2015 noch einmal bestätigt, dass die Verwendung fremder Marken bei Google AdWords grundsätzlich zulässig ist, sofern nicht besondere Umstände vorliegen.

Weiterlesen … OLG Hamburg: Nutzung fremder Marken bei Google AdWords grundsätzlich zulässig

09. März 2016

BGH: Wann liegt eine böswillige Markenanmeldung vor?

Der BGH hatte sich in seinem Urteil vom 15.10.2015 mit der Frage zu beschäftigen, wann eine Markenanmeldung böswillig erfolgt und daher zu löschen ist. Der Antragsteller warf dem Markenanmelder vor, er wolle mittels der Marke gegen rein dekorative Verwendungsformen der Marke durch Wettbewerber vorgehen und diese daher behindern.

Weiterlesen … BGH: Wann liegt eine böswillige Markenanmeldung vor?

25. Feb. 2016

adidas gewinnt Markenstreit um seitliche Parallelstreifen auf Sportschuhen

Der EuGH hat mit Beschluss vom 17.02.2016 entschieden, dass zwischen einer aus drei parallel verlaufenden Streifen bestehenden Bildmarke und einer aus zwei parallel verlaufenden Streifen bestehenden Positionsmarke markenrechtliche Verwechslungsgefahr besteht.

Weiterlesen … adidas gewinnt Markenstreit um seitliche Parallelstreifen auf Sportschuhen

03. Feb. 2016

Markenrecht: „TWIN BREAK“ verletzt Markenrechte an Nestle's „HAVE A BREAK"

Das OLG Frankfurt hat mit Urteil vom 17.09.2015 entschieden, dass der bekannte Nestlé Werbeslogan "Have a break, have a Kit Kat" durch die Marke "TWIN BREAK" verletzt wird. Der Nestlé Werbeslogan sei so bekannt, das sich Nestlé für seine Gemeinschaftsmarke "HAVE A BREAK“ kraft Verkehrsdurchsetzung berufen könne.

Weiterlesen … Markenrecht: „TWIN BREAK“ verletzt Markenrechte an Nestle's „HAVE A BREAK"

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Rechtsanwältin Berlin

Denise Himburg

Märkisches Ufer 28
10179 Berlin

Deutschland

Kontakt

+49 (0)30 - 279 700 - 51
+49 (0)30 - 279 700 - 53
d.himburg@ra-himburg-berlin.de
www.ra-himburg-berlin.de

ResMedia

Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz I Anwälte für Medienrecht stehen für hoch spezialisierte Rechtsberatung im IP-Recht und Medienrecht.

RES MEDIA Anwälte für IT-IP-Medien

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Berliner Anwaltsverein
  • Arbeitsgemeinschaft „Geistiges Eigentum und Medien“
  • Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR e.V.)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap